Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG (Zertifikat) / bisher § 31 MPG
Basis-Schulung in Ergänzung zur unternehmensinternen Schulung
Mitarbeiter von Medizintechnik-Unternehmen mit Kundenkontakt, insbesondere Außendienst, Innendienst, Marketing/Produktmanagement

Dr. André Henke
Medizinprodukteberater ist nach dem § 83 MPDG, wer Fachkreise fachlich über Medizinprodukte informiert oder in deren sachgerechte Handhabung einweist. Die Anforderungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind im Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) genau festgelegt. Vorgeschrieben ist der Abschluss für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt (auch Innendienst und Service), wenn diese über die Produkte des Unternehmens informieren oder einweisen.
Das MPDG schreibt vor, dass sich Medizinprodukteberater regelmäßig schulen lassen müssen.
Neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben können Medizinprodukteberater mit Kenntnis der Hintergründe ihre Kunden besser beraten und damit zum Unternehmenserfolg beitragen. Kenntnisse regulatorischer Abläufe und deren Einhaltung vermindern Risiken für das Unternehmen und unterstützen damit den langfristigen Unternehmenserfolg.
Im Januar 2017 sind mit der neuen Medizinprodukte-Betreiberverordnung und im Mai 2017 mit der neuen europäischen Medizinprodukte-Verordnung wichtige Änderungen in Kraft getreten.
Im Seminar wird umfangreich auf die Änderungen, Herausforderungen und den aktuellen Stand der Umsetzung der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) eingegangen.
Zertifikat
Das Seminar endet mit einem Test (multiple choice). Alle Teilnehmer, die bestanden haben, erhalten ein Zertifikat „Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG“.
- Grundlagen der Medizinproduktegesetze
- Die neue europäische Medizinprodukte-Verordnungen (MDR und IVDR) und die bisherigen EU-Richtlinien über Medizinprodukte
- Das neue Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz – MPDG
- Medizinprodukte-Betreiberverordnung – MPBetreibV
- Pflichten der Hersteller von Medizinprodukten im Überblick
- Aufgaben der verantwortlichen Person für regulatorische Anforderungen
- Die Pflichten und Aufgaben der Medizinprodukteberater
23.01.2023 Webinar
27.02.2023 Webinar
24.03.2023 Webinar
24.04.2023 Webinar
26.05.2023 Webinar
19.06.2023 Webinar
14.07.2023 Webinar
18.08.2023 Webinar
22.09.2023 Webinar
20.10.2023 Webinar
17.11.2023 Webinar
08.12.2023 Webinar
Online-Seminar (Webinar):
Zeit 09:00 – ca. 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 340,00 Euro + MwSt.
In der Seminargebühr sind umfangreiche Seminarunterlagen enthalten.
Präsenzseminar:
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 390,00 Euro + MwSt.
In der Seminargebühr sind umfangreiche Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke enthalten.
Zur Anmeldung...
Dieses Seminar können Sie auch als in-house-Seminar für Ihre Firma buchen. Weitere Informationen finden Sie hier...
Gesamtbewertung:
4.6
Seminarinhalte:
4.6
Verständlichkeit:
4.8
Praxisbezug:
4.2
Aktualität:
5
Teilnehmerunterlagen:
4.6
Fachkompetenz:
5
Teilnehmerorientierung:
4.8
Methodenvielfalt:
4
Es war für mich trotz mehr als 25 Jahren Erfahrung
sehr lehrreich und informativ.
Gelungen fand ich auch die Art und Weise, wie Sie das Seminar mit vielen
Fallbeispielen bereichert haben.
Herzlichen Dank für das spannende und sehr informative Seminar. Es ist immer wieder sehr interessant!
Christine Wössner, selbständige HandelsvertreterinHerzlichen Dank für das wirklich interessante, professionelle, anregende und einfach wirklich gute Seminar! Ganz toll!
Anton Hamacher, mediVal GmbH & Co. KGVielen Dank für den tollen und sehr informativen Kurs. Meinen Mitarbeitern hat er sehr gut gefallen.
Alexandra Huber, Geschäftsführerin promed KGVielen Dank für das äußerst informative Seminar. Sie machen das wirklich sehr gut und haben eine sympathische Art und Weise Dinge zu erklären und Anderen verständlich zu machen.
Volker Arnold, selbständiger VertriebsmitarbeiterEin sehr informatives, verständliches & sehr übersichtlich gestaltetes Webinar. Herr Dr. Henke mit seiner offenen Art sorgt dafür, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkam. Ich hatte große Freude daran.
Dennis Renter, Himmelsbach Technologie GmbH