Zeit- und Selbstmanagement

Methoden und Werkzeuge

„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“

(Lucius Annaeus Seneca)

Fließt einem die Zeit immer wieder neu zu oder zerrinnt sie zwischen den Fingern? Diese Frage beantwortet jeder für sich unterschiedlich. Gemeinsam ist allen, dass die Zeit meist nicht reicht für das, was man unbedingt machen wollte und dass zu allem Überfluss immer noch mehr Aufgaben hinzukommen.

Insbesondere in Leitungsfunktionen, aber auch im Marketing, im Vertrieb und in der Entwicklung entstehen viele Aufgaben, die man nicht selbst beeinflussen bzw. die man nicht „weg delegieren“ kann. Effiziente Techniken zum Zeit- und Selbstmanagement sind deshalb unabdingbar, um die gestellten Anforderungen zu meistern.

Zu diesen Techniken gehören aber nicht nur das Eisenhower- Prinzip, die Tagesplanung oder die Bündelung von Aufgaben. Genauso wichtig sind das Verständnis des eigenen Arbeitsstils, der Erwartungshaltung der anderen und die Selbstdisziplin.

In diesem Praxisseminar lernen die Teilnehmer einen effektiven Umgang mit Ihrer Zeit und sich selbst. Es vermittelt Methoden, wie die Ressource Zeit effektiver eingesetzt werden kann, mit besseren Ergebnissen und höherer eigener Zufriedenheit.

Themenvorschläge

  • Analyse der Stärken und Schwächen des Arbeitsverhaltens sowie der Arbeitsorganisation
  • Zeitbedarf schätzen und Zeitlimit setzen
  • Prioritäten richtig und sinnvoll setzen: dringlich vs. wichtig
  • Entlastung durch Delegation und Rückdelegation
  • Zeitfresser erkennen, analysieren und eliminieren
  • Entwicklung einer persönlichen Zeitstrategie
  • Wege zur erfolgreichen Tages- und Wochenplanung
  • Zeiteinsparung durch Hilfsmittel

Seminarumfang

1 Seminartag

Kosten

2.100,00 Euro + MwSt. pro Seminartag + Reisekosten

In den Kosten sind umfangreiche Seminarunterlagen für bis zu 10 Teilnehmer enthalten.

Anfrage in  house Seminar

Unverbindliche Anfrage