15.06.2017

Neulich …

… kamen wir auf das Thema „Dresscode“ zu sprechen. Tragen die Herren heute eigentlich im Büro noch Anzug und Krawatte?

Wie in der „normalen“ Öffentlichkeit wird auch in den Firmen der Kleidung weniger förmlich. Aus meinen eigenen Erfahrungen und den Gesprächen mit den Seminarteilnehmern merke ich, dass selbst bei männlichen Führungskräften Anzug und Krawatten immer weniger werden.

Das ist sicherlich auch von der Größe der Unternehmen abhängig. In vielen kleinen inhabergeführten Unternehmen trägt der Chef keinen Anzug und keine Krawatte, und der Rest auch nicht. Bei größeren schon, aber dann auch nur die oberste Ebene.

Häufig wird inzwischen die Krawatte auch weggelassen. Generell gilt oft das Prinzip „No Jeans, no tie“ als Basics Business Casual.

In einzelnen Unternehmen hat sogar schon der „Casual Friday“ Einzug gehalten. Der „Casual Friday“ kommt aus Nordamerika und ist eine dort seit den 1950er Jahren in manchen Unternehmen praktizierte Gepflogenheit, der zufolge am Freitag wegen des bevorstehenden Wochenendes legerere oder sportlichere Kleidung getragen werden darf.

Anders sieht es natürlich auf Messen und Kongressen aus, auch wenn hier teilweise die Krawatte auch schon verschwunden ist. Dasselbe gilt für geschäftliche Meetings und Kundenbesuche, weswegen viele Führungskräfte eine Jackett und eine Krawatte im Büro in Reserve haben.

 

Ich versuche mich immer an drei Regeln zu halten:

  • dem Anlass angemessen
  • ich muss mich in meiner Kleidung wohlführen, authentisch seinund
  • “It’s Better to be Overdressed Than Underdressed”

 

 

Mehr dazu im Seminar Produktmanager und Marketingmanager Medizintechnik.

Schreibe einen Kommentar