25.08.2016

Neulich …

… unterhielten wir uns über das Thema wichtige Kunden.

Und natürlich gibt es „normale“ Kunden, wichtige Kunden, große Kunden, eng verbundene Kunden (z.B. Entwicklungspartner). Also nicht alle Kunden sind gleich – auch wenn alle Kunden wichtig sind (siehe Blogbeitrag „Ist der Kunde wirklich König?„).

Früher hat man besonders wichtige Kunden als VIPs bezeichnet. VIP = very important people trifft es eigentlich sehr genau.

Leider wurde der Begriff VIP von manchen Behörden mit besonderen Zuwendungen gleichgesetzt. Wahrscheinlich dachte man dabei an die VIP-Logen in Fußballstadien, wo man entspannt bei einem Glas Sekt seinen Lieblingsverein verfolgen kann – auf Einladung eines lieben Geschäftspartners.

Um Missverständnisse zu vermeiden, ersetzte man VIP durch KOL. Die Abkürzung klingt auch nicht viel besser. Gemeint ist mit KOL – Key opinion leader – der Meinungsführer.

Das Gabler Wirtschaftslexikon sagt dazu: KOL – Mitglied einer kleineren Gruppe, das einen stärkeren persönlichen Einfluss auf die Gruppe ausübt als andere.

Im englischsprachigen Raum (sprich bei amerikanischen Medizintechnik-Unternehmen) ist man für die Compliance (Einhaltung von Regeln und Gesetzen) noch einen Schritt weiter gegangen.

Die KOLs heißen jetzt HCP. Wenn das kein Fortschritt ist. Ach ja HCP steht für Health Care Professionals. Damit ist ja alles klar, oder?

 

Vom VIP zum HCP

 

Übrigens – in unserem „Marketing slang“ finden sie diese und andere Begriffe übersetzt: Deutsch => Marketing / Marketing = > Deutsch

Schreibe einen Kommentar