01.07.2017

Neulich …

… war ich als Aussteller auf dem Kongress der „Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren“ – kurz DGE-BV, also der Jahrestagung der endoskopierenden Gastroenterologen und Chirurgen.

Die Industrieausstellung begann am Donnerstagmorgen und endete am Samstag. Nur dass am Samstag die Industrieausstellung nur von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr ging. Also 2 ½ Stunden Standbetreuung, eine zusätzliche Übernachtung, ein Samstag weniger Freizeit für das Standpersonal.

Der ganze Aufwand für die Möglichkeit Kunden, während einer Kaffeepause am Samstagmorgen Kunden anzusprechen oder angesprochen zu werden.

Dazu kommt noch, dass am Samstag auch die Anzahl der Teilnehmer deutlich geringer ist.

Auf der anderen Seite habe ich am Samstag zwar weniger, dafür einige sehr gute Gespräche an meinem Stand geführt.

Trotzdem – die Veranstalter wollen die Industrieausstellung so lange wie mögliche, um über höhere Standgebühren die Veranstaltung zu finanzieren. Für die Aussteller stellt sich die Frage nach dem Aufwand und Ergebnis.

Gestern bekam ich die Anmeldeunterlagen für den Jahreskongress im kommenden Jahr. In den Unterlagen gibt es jetzt neu (!) ein Kästchen zum Ankreuzen, ob ich als Aussteller am Samstag ausstellen möchte oder nicht – ich glaube, ich will nicht!

Mehr in unserem Seminar Produktmanager und Marketingmanager Medizintechnik – Teil 2 im Themenbereich „Messen und Kongresse“.

Schreibe einen Kommentar